Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

 

Störungen des Stoffwechsels können sowohl das seelische als auch das körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Diabetes und Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie) können Ablagerungen in den Gefäßen zur Folge haben und damit Krankheiten wie Nieren- oder Gallensteine auslösen. Außerdem erhöhen Gefäßablagerungen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen von Beinen und Augen. Neben den Gefäßen können auch die Gelenke von Ablagerungen betroffen sein und Gicht bzw. Gelenksversteifungen auslösen.

Dank moderner Diagnosemethoden in meiner Praxis können Stoffwechselerkrankungen sehr früh festgestellt und entsprechend behandelt werden. In einem Gespräch kläre ich mit Ihnen auch Fragen zu Ihrem persönlichen Lebensstil, wie zum Beispiel Essgewohnheiten, sportliche Aktivitäten oder Stress. All diese Faktoren werden in die Diagnose und in die folgende Therapie miteinbezogen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Gesundheitliche Beschwerden können auch auf bisher unentdeckt gebliebene Nahrungsmittelunverträglichkeiten zurückzuführen sein. Häufige Unverträglichkeiten betreffen Fructose, Laktose und Glutein. Nach medizinischer Abklärung können Allergien exakt festgestellt und eine entsprechende Diät empfohlen werden.

Der Verzicht auf laktose- oder glutenfreie Lebensmittel ohne Vorliegen einer entsprechenden Unverträglichkeit ist aus medizinischer Sicht weder sinnvoll noch empfehlenswert. Erst wenn im Hinblick auf etwaige Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine medizinische Abklärung mit entsprechendem Resultat erfolgt, sind diese Lebensmittel eine schonende Alternative.

Etwaige Unverträglichkeiten werden mit Atemtests oder durch Blutuntersuchungen festgestellt. Zusätzlich erhalten Sie eine ausführliche persönliche Beratung und Betreuung, wie Sie trotz etwaiger Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein beschwerdefreies Leben führen können.

Adresse

Dr. Florian Umlauft

Schlosserg 1/1.Stock

6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 676 4800030

Fax: +43 5223 90306

E-Mail: florian.umlauft@aon.at

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00

Dienstag 08:00 - 13:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag geschlossen

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

außerhalb der Ordinationszeiten nach Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.