Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen

Herzbeschwerden bzw. Beeinträchtigungen der Herzfunktion können sich verschieden und oft auch unspezifisch äußern. Meine Praxis ist mit hochmodernen Geräten ausgestattet, die eine zuverlässige Diagnose möglich machen. Im Zuge der kardiologischen Abklärung können unter anderem folgende Erkrankungen diagnostiziert werden:

  • Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern; Tachykardie – „Herzrasen“; Bradykardie – verlangsamte Herzschlagfrequenz; Arrhythmie)
  • Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
  • Herzkranzgefäßerkrankung (Angina Pectoris; koronare Herzerkrankung bis hin zum Herzinfarkt
  • Herzklappenfehler (Aortenstenose, Mitralinsuffizienz)
  • Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:

  • Herzultraschall (Echokardiographie)
  • EKG
  • Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung

Darüber hinaus wird mit jedem Patienten im Vorfeld ein ausführliches Gespräch geführt und die persönlichen Lebensumstände, gesundheitsrelevante Gewohnheiten, potentielle Risiken und Vorerkrankungen abgeklärt. Basierend auf diesen Informationen und den Ergebnissen aus den Untersuchungen wird eine exakte Diagnose gestellt und die weiterführenden Maßnahmen und Therapien werden abgeklärt.

 

Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin bei uns in der Praxis in Hall in Tirol. Wir sind zu unseren Ordinationszeiten unter der Nummer 0676 480 00 30 zu erreichen.

Adresse

Dr. Florian Umlauft

Schlosserg 1/1.Stock

6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 676 4800030

Fax: +43 5223 90306

E-Mail: florian.umlauft@aon.at

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00

Dienstag 08:00 - 13:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag geschlossen

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

außerhalb der Ordinationszeiten nach Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.